Gleich nach der Kinderfeuerwehr kannst du zu der Jugendfeuerwehr wechseln. Diese beginnt ab dem 12. Lebensjahr.
In der Jugendfeuerwehr erlangst du Grundwissen für den Feuerwehralltag und wirst für
- Leistungsabzeichen,
- Wissenstests und
- Jugendflamme
vorbereitet.
Darum üben wir jeden 2. Freitag.
Ab den 16. Lebensjahr kannst du mit der modularen Truppausbildung starten, dieser ist der Grundstein aktiv an Feuerwehreinsätzen, den Aktivenübungen und Weiter- & Fortbildungen teil zu nehmen.
Jedes Jahr findet auch ein Aktionstag in der Höllohe statt. Dort trifft sich der ganze KBM-Bereich 2/4, um freiwillig der Höllohe zu helfen und sie aufrecht zu halten. Außerdem findet im KBM-Bereich eine Badefahrt ins Palm Beach und landkreisweit ein Zeltlager für die ganzen Jugendlichen statt.
Die Jugendfeuerwehr geht vom 12. – 17.Lebensjahr danach trittst du in den Aktiven-Bereich über. Wenn du auch Interesse an der Jugendfeuerwehr hast dann melde dich bei:
Jugendwart Georg Höfler (0171/7354828)